SAVE THE DATES - Folgende Events stehen 2025 an:
26. März 2025 - FHH MitgLiederversammlung / 19Uhr Tennisclub Weissenhof / bitte vorher unter mail@frauenhelfenhelfen.de anmelden. wir freuen uns.
6. Mai 2025 - Charity Event auf dem Frühlingsfest
21. Mai 2025 - Stadtführung mit Trott-War
Wir freuen uns auf Sie - Ihr fhh Team.
Weihnachtswunschzettel 2024 waren ein voller Erfolg!
November 2024
Auch dieses Jahr war unsere Wunschzettelaktion wieder ein voller Erfolg. Wir durften 598 Wünsche erfüllen. Wir danken allen, die uns hierbei unterstützt haben.
Herzlichst, Ihr fhh-Team
Ranzenpackeraktion 2024
Q1 2024
Auch dieses Jahr war unsere Ranzenpackeraktion wieder ein voller Erfolg! Wir freuen uns sehr, dass wir einige Kinder glücklich machen durften und sich einen tollen Schulranzen im Schreifant aussuchen konnten. So macht lernen Spaß!
Spenden gesucht für den Verschenkemarkt Jugendamt Wangen September 2023
september 2023
Am 26.09.2023 findet wieder der Verschenkemarkt des Jugendamtes Wangen statt. Wir bitten wieder um Ihre Spenden (Bekleidung Erwachsene/Kinder, Haushaltswaren, Babybedarf, Kleinmöbel). Abgabe am 24.09.2023 von 10:00Uhr - 12:00Uhr in der Robert-Bosch-Straße 87 Stuttgart. Für weitere Abgaben, vorher anrufen unter 0170-2073801. Weitere Infos, per Email mail@frauenhelfenhelfen.de
Mitgliederversammlung am 08.03.2023
MÄRZ 2023
Am 08.03.2023 findet unserer Mitgliederversammlung im Ratskeller Stuttgart um 19:00Uhr statt. Anmeldung bitte unter mail@frauenhelfenhelfen.de - Wir freuen uns über Ihr kommen.
Helfer und Spenden gesucht für den Verschenkemarkt Jugendamt Wangen 22.03.2023
MÄRZ 2023
Am 22.03.2023 findet wieder der Verschenkemarkt des Jugendamtes Wangen statt. Wir bitten wieder um Ihre Unterstützung - als Helfer vor Ort oder mit Ihren Spenden (Bekleidung Erwachsene/Kinder, Haushaltswaren, Babybedarf, Kleinmöbel). Abgabe bis spätestens 18.03.2023. Nähere Infos, per Email mail@frauenhelfenhelfen.de
Weihnachtswunschzettel 2022 liegen bereit!
November 2022
Kommen Sie vorbei: Am Dienstag, 8. November 2022 können Sie sich Ihren Weihnachtswunschzettel gerne abholen. Im Ratskeller, Marktplatz 1, in der Mitte Stuttgarts, in der Zeit von 17 bis 20 Uhr. Wir freuen uns sehr, Sie dann zu sehen und mit Ihnen ein wenig zu quatschen. Gerne können Sie auch eine Freundin mitbringen - wir haben viele Wünsche von Kindern und Jugendlichen zu erfüllen.
Sollten Sie es nicht schaffen vorbei zu kommen, dann schicken wir Ihnen gerne Wunschzettel zu. Bitte melden Sie sich unter mail@frauenhelfenhelfen.de bei uns.
Auf bald im Ratskeller!
Herzliche Grüße,
Ihre fhh-Vorstandsdamen
Verschenkemarkt Jugendamt Wangen 14.09.2022
SEPTMEBER 2022
Am 14.09.2022 findet der Verschenkemarkt des Jugendamtes Wangen statt. Wir sammeln wieder und bitten um Ihre Unterstützung! Spenden (Winterbekleidung für jung und alt, Haushaltswaren, Babybedarf, Kindersitz, etc.) können bis zum 12.09.2022 abgegeben werden. Wer vor Ort mithelfen möchte, darf sich gerne bei uns melden. Näher Infos unter mail@frauenhelfenhelfen.de
Ranzenpackeraktion 2022
Juli 2022
Die Schulranzenaktion war wieder ein voller Erfolg. Die Kinder waren nur am Strahlen - jetzt kann die Schule starten. Mittwoch den 06.07.2022 wurden beispielweise 6 Schulranzen beim FrauenBerufsZentrum übergeben. Vielen Dank an alle für diese tolle Aktion jedes Jahr.
Mitgliederversammlung 22
29.6.2022 / 19:30 Uhr / Tennisclub Weissenhof
Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Erfahren Sie, wie wir Ihre Spenden einsetzen und welche Projekte wir unterstützen.
Bitte melden Sie sich an unter: mail@frauenhelfenhelfen
fhh auf dem Maimarkt - Waffelstand 30.04.2022
April 2022
Am 30.04.2022 waren wir von fhh auf dem Maimarkt in der Helfferichstr. mit einem Waffelstand präsent. Wir bedanken uns vom Herzen für die tolle Unterstützung durch unsere Mitglieder und natürlich auch für die vielen Spenden bei Waffelkauf.
Jugendamt Wangen Verschenkemarkt 30.03.2022
märz 2022
Der Verschenkemarkt vom Jugendamt Wangen 30.03.2022 war ein voller Erfolg. Anbei ein paar Eindrücke. Wir bedanken uns ganz HERZLICH für die zahlreichen Spenden.
Leider schon vorbei - Wunschzettelverteilung 2021
November 2021
Seit vielen Jahren sammeln wir persönliche Wünsche von bedürftigen Kindern und reichen Sie an unsere Mitglieder und Freunde weiter. Diese besorgen dann die Geschenke im Wert von 40,- Euro, die wir wiederum sammeln und weitergeben. Im letzten Jahr konnten wir so fast 400 Kinder und Jugendliche überraschen.
Die Verteilung fand in diesem Jahr in der Calwer Str in der Masseria statt. Dieser Termin wurd gut angenommen und wir konnten viele Wunschzettel persönlich verteilen. Auch immer eine schöne Gelegenheit sich zu sehen und auch einige unserer neuen Vorstände zu treffen.
Mittlerweile verschicken wir sehr viele Wunschzettel per Mail. Wenn Sie also keine Zeit haben sich Ihren Wunschzettel abzuholen können Sie sich in Zukunft auch gerne per Mail bei uns melden. Vor dem nächsten Termin im November ‘22 werden wir aber natürlich alle Mitglieder kontaktieren.
Damit die Kinder der Erziehungshilfe und die jungen Menschen vom Schlupfwinkel trotzdem Ihre Wünsche erfüllt bekommen haben wir die Wunschzettel in diesem Jahr verschickt.
Ihre Unterstüzung war wie immer großartig! Herzlichen Dank.
Hilfe in unmittelbarer Nachbarschaft
Im Jahr 2007 gründeten zwölf Stuttgarter Frauen, den Verein frauen helfen helfen e.V.. Silke Schmidt-Dencker erinnert sich noch genau an den Auslöser zur Gründung von fhh: „Ein Mitschüler unseres Sohnes hat während seines Besuchs bei uns den Kühlschrank geplündert.“ Kein Einzelfall, auch anderen Familien ist dies wiederfahren. Nachforschungen hätten dann ergeben, dass die Mutter des damals Neunjährigen und seines siebenjährigen Bruders abgehauen war und die Buben sich selber versorgen mussten. „Wir konnten es anfangs gar nicht glauben, dass es in unserem Umfeld solch eine Notsituation gab.“
Gleichzeitig, so waren und sind die fhh-Frauen überzeugt, gibt es viele Menschen, die sich finanziell engagieren würden, wenn sie wüssten, wo Hilfe notwendig ist. „Hier wollen wir die Brücke schlagen und suchen förderungswürdige Projekte und Einrichtungen, bei denen unsere Hilfe spürbar ist und wahrgenommen wird“, ergänzt Daniela Maier, die gemeinsam mit Schmidt-Dencker den Hilfsverein gegründet hat. „Mit regelmäßigen Projektbesuchen halten wir den persönlichen Kontakt zu den Verantwortlichen und überzeugen uns von der Wirksamkeit unserer Zuwendungen.“
Julia Klink ist kurz nach Vereinsgründung Mitglied geworden und lobt die Arbeit von frauen helfen helfen: „Ich mag es, weil die Hilfe so konkret ist.“ Inga Hagen, Mitglied seit einem Jahr hebt hervor: "Ich finde es toll, dass jeder eingenommene Cent den Bedürftigen zukommt!"
Derzeit zählt der Verein 130 Mitgliederinnen. Jede zahlt 365 Euro Jahresbeitrag, in Schaltjahren einen Euro mehr. Die Frauen hoffen, bis Ende des Jahres erneut ein Jubiläum feiern zu können: nämlich das 150. Mitglied!